
Bachelor-/Masterarbeit im Bereich Enerigie- und Verbrennungstechnik
Unser Profil
Wir sind ein renommiertes, international tätiges Institut im Bereich der Energietechnik. Als Forschungs- und Entwicklungsunternehmen beschäftigen wir uns sowohl mit der ressourcenschonenden Nutzung flüssiger Energieträger als auch mit der Minimierung des Ausstoßes globaler und lokaler Schadstoffemissionen bei der Energieerzeugung und -nutzung. Wir arbeiten eng mit Partnern aus Industrie und Forschung insbesondere in den folgenden Bereichen zusammen:
- Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoff
- Brennstoffzellensysteme
- Reformierung
- Verbrennungstechnik
- Wärme- und Hochtemperaturtechnik
- Energiespeicher
Thema: Einfluss der Gemischbildung auf Feinstaubemissionen in der stationären Verbrennung
Im Rahmen eines öffentlich geförderten Projekts entwickelt das OWI Verbrennungstechnik für die Verbrennung von Öl aus Abfall- und biogenen Reststoffen. Für die Auslegung der Gemischbildung werden Informationen zu verbrennungstechnischen Eigenschaften benötigt, welche bisher nur für konventionelle Brennstoffe verfügbar sind. In dieser Arbeit soll der Einfluss der Gemischbildung auf die Feinstaubemissionen für verschiedene Brennstoffe untersucht werden.
Ihre Aufgaben
- Mechanische Anpassung der Versuchsaufbauten
- Versuche zur Verbrennung an einem Prüfflammrohr
- Messung der gasförmigen Emissionen und der Partikelemissionen
- Auswertung und Darstellung der Ergebnisse
Fachbereiche
Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik
Wir bieten
- Professionelle Betreuung
- Zügige Bearbeitungsmöglichkeit
Zeitbedarf:
- 4 – 6 Monate (MA)
- 2 – 3 Monate (BA)
Kontakt
Betreuer
Dirk Möntmann
Tel.: +49 (2407) 9518 - 119
Über OWI
Karriere
Contact
